Was ist Homöopathie?
Die Homöopathie, auch bekannt als homöopathische Medizin, ist ein medizinisches System, das vor mehr als 200 Jahren in Deutschland entwickelt wurde. Sie basiert auf zwei unkonventionellen Theorien:
- „Gleiches heilt Gleiches“ – der Gedanke, dass eine Krankheit durch eine Substanz geheilt werden kann, die bei gesunden Menschen ähnliche Symptome hervorruft.
- „Gesetz der minimalen Dosis“: Je niedriger die Dosis des Medikaments, desto größer seine Wirksamkeit. Viele homöopathische Produkte sind so verdünnt, dass keine Moleküle der ursprünglichen Substanz mehr vorhanden sind.
Homöopathische Mittel werden aus Pflanzen (z. B. rote Zwiebel, Arnika, Giftefeu, Tollkirsche und Brennnessel), Mineralien (z. B. weißes Arsen) oder Tieren (z. B. zerquetschte ganze Bienen) gewonnen. Homöopathische Mittel werden häufig in Form von Zuckerkügelchen hergestellt, die unter die Zunge gelegt werden; sie können aber auch in anderen Formen wie Salben, Gelen, Tropfen, Cremes und Tabletten angeboten werden. Die Behandlungen sind „individualisiert“ oder auf die jeweilige Person zugeschnitten – es ist üblich, dass verschiedene Menschen mit derselben Erkrankung unterschiedliche Behandlungen erhalten. Die Homöopathie verwendet ein anderes Diagnosesystem für die Zuordnung von Behandlungen zu einzelnen Personen und erkennt klinische Muster von Zeichen und Symptomen, die sich von denen der Schulmedizin unterscheiden.

Was die Wissenschaft über die Wirksamkeit der Homöopathie aussagt
Eine umfassende Bewertung der Evidenz durch den National Health and Medical Research Council der australischen Regierung aus dem Jahr 2015 kam zu dem Schluss, dass es keine verlässlichen Beweise dafür gibt, dass Homöopathie bei irgendeinem Gesundheitszustand wirksam ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die in die Bewertung der Evidenz einbezogenen Studien eine Reihe strenger Kriterien erfüllen mussten (z. B. eine Stichprobengröße von mehr als 150 Teilnehmern, die höchste Bewertung der methodischen Qualität und andere Maßnahmen). Insgesamt wurden 57 systematische Übersichten, die 176 Einzelstudien enthielten, in diese Bewertung einbezogen. Eine neue Überprüfung der Evidenz durch die australische Regierung ist derzeit im Gange.
Die Homöopathie ist ein umstrittenes Thema. Eine Reihe von Schlüsselkonzepten, die der Theorie der Homöopathie zugrunde liegen, stimmen nicht mit grundlegenden wissenschaftlichen Konzepten überein, wie wir sie kennen. So können homöopathische Präparate beispielsweise so verdünnt sein, dass eine Substanz, die als „Wirkstoff“ gilt, nicht mehr messbar ist, was die strenge Untersuchung solcher Produkte vor große Herausforderungen stellt. Jüngste Forschungen haben jedoch damit begonnen, die physikalischen Eigenschaften dieser Zubereitungen zu untersuchen, um festzustellen, ob es in Zukunft möglich sein wird, sie zu charakterisieren.
Was die Wissenschaft über Sicherheit und Nebenwirkungen der Homöopathie aussagt
- Während viele homöopathische Produkte stark verdünnt sind, ist dies bei einigen Produkten, die als homöopathisch verkauft oder gekennzeichnet werden, nicht der Fall; sie können erhebliche Mengen an Wirkstoffen enthalten, die Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit Arzneimitteln verursachen können. Es wurde über negative gesundheitliche Auswirkungen von homöopathischen Produkten dieser Art berichtet.
- Eine systematische Überprüfung von Fallberichten und Fallserien aus dem Jahr 2012 kam zu dem Schluss, dass die Verwendung bestimmter homöopathischer Mittel (z. B. solche, die Schwermetalle wie Quecksilber oder Eisen enthalten und nicht stark verdünnt sind) oder der Ersatz einer wirksamen konventionellen Behandlung durch eine unwirksame homöopathische Behandlung zu unerwünschten Wirkungen führen kann, die teilweise schwerwiegend sein können.
- Flüssige homöopathische Produkte können Alkohol enthalten. Die FDA lässt in diesen Mitteln höhere Alkoholmengen zu als in konventionellen Arzneimitteln.
- Homöopathische Praktiker erwarten, dass einige ihrer Patienten eine „homöopathische Verschlimmerung“ erfahren (eine vorübergehende Verschlimmerung bestehender Symptome nach der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels). Forscher haben in klinischen Studien kaum Belege für diese Reaktion gefunden; es gibt jedoch nur wenige Untersuchungen über homöopathische Verschlimmerungen. Besprechen Sie Veränderungen Ihrer Symptome immer mit Ihrem Arzt.
- Die FDA hat Verbraucher vor verschiedenen Produkten gewarnt, die als homöopathisch gekennzeichnet sind. So warnte sie 2017 die Verbraucher, dass einige homöopathische Kinderkrankheitstabletten übermäßige Mengen der giftigen Substanz Belladonna enthielten. 2015 warnte sie die Verbraucher davor, sich auf rezeptfreie Asthmaprodukte zu verlassen, die als homöopathisch gekennzeichnet sind, da sie von der FDA nicht auf Sicherheit und Wirksamkeit geprüft werden.
Was macht ein Homöopath?
Homöopathen sagen, dass sie den ganzen Menschen behandeln wollen und dabei die Persönlichkeit, den Lebensstil und erbliche Faktoren sowie die Krankheitsgeschichte berücksichtigen. Da jeder Mensch einzigartig ist, werden homöopathische Arzneimittel zur individuellen Behandlung verschrieben. Die Wirksamkeit der Homöopathie ist von der medizinischen Wissenschaft noch nicht nachgewiesen worden.
Wofür ist die Homöopathie am besten geeignet?
Die Homöopathie wird zur „Behandlung“ einer sehr breiten Palette von Krankheiten eingesetzt, darunter körperliche Erkrankungen wie Asthma und psychische Erkrankungen wie Depressionen.
Was ist ein Beispiel für eine homöopathische Medizin?
Weitere gängige homöopathische Arzneimittel sind solche aus Pflanzen wie Tollkirsche, Arnika und Kamille, aus Mineralien wie Quecksilber und Schwefel, aus tierischen Produkten wie Sepia (Tintenfischtinte) und Lachesis (Schlangengift) und, seltener, aus biochemischen Substanzen wie Histamin oder dem menschlichen Wachstumsfaktor.
Welche Art von Medizin ist die Homöopathie?
Die Homöopathie (oder Homöopathie) ist eine 200 Jahre alte Form der alternativen Medizin, die behauptet, eine Heilreaktion zu stimulieren und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu stärken. Diejenigen, die sie praktizieren, behaupten, dass es sich um ein ganzheitliches Medizinsystem handelt, das auf der Theorie beruht, Gleiches mit Gleichem zu behandeln.
Was sind die verschiedenen Arten der Homöopathie?
Derzeit sind verschiedene Arten der Homöopathie beliebt.
Die wichtigsten davon sind:
– Auto-Isopathie. …
– die klassische Homöopathie. …
– Klinische Homöopathie. …
– Komplexe Homöopathie. …
– Homotoxikologie. …
– Isopathie.